Item request has been placed! ×
Item request cannot be made. ×
loading  Processing Request

Strafrechtsrelevanter Hass im Internet ; Criminal hate on the internet

Item request has been placed! ×
Item request cannot be made. ×
loading   Processing Request
  • معلومة اضافية
    • الموضوع:
      2018
    • Collection:
      Graz University (UGR): Unipub
    • الموضوع:
    • نبذة مختصرة :
      Da das Thema Hass im Internet seit einigen Jahren eine immer größere Rolle im Gesellschaftsleben einnimmt und auch eine gewisse Bedeutung im rechtlichen Sinn besitzt, beschäftigt sich diese Arbeit mit den strafrechtlichen Aspekten von digitaler Hate-Speech.Am Beginn stehen die semantische Erarbeitung der wichtigsten Begriffe, sowie die Erläuterung der technischen Möglichkeiten, um überhaupt im Netz aktiv werden zu können.Einen weiteren Teil der Arbeit bildet die Bedeutung des Grundrechts der Meinungsfreiheit zu diesem Themengebiet. Welche Aussagen sind auf den ersten Blick bereits als Hassrede zu qualifizieren, aber dennoch vom Grundrecht geschützt und ab welchem Punkt greift das Strafrecht regulierend ein?Zentrales Element sind die einzelnen Tatbestände, welche durch Äußerungen in sozialen Netzwerken, in Blogs, auf Websites, etc. verwirklicht werden. Hierfür wird, anhand einer Vielzahl von Beispielen, die Tragweite des Phänomens Hate-Speech aufgezeigt. Vor allem soll dem Leser bewusstwerden, dass es sich dabei nicht nur um Verhetzung und Wiederbetätigung handelt, sondern dass bereits „Kleinigkeiten“ unter einen weiten Hassbegriff subsumierbar sind. Denn gerade die Sachverhalte, bei denen Hass nicht sofort als grundlegende Motivation erkennbar ist, bilden oft den Nährboden für weitere schwerwiegendere Delikte.Das Ende bilden die medienrechtlichen Besonderheiten, welche sich in diesen Fällen ergeben. Gibt es Abweichungen, wenn ein Straftatbestand als Medieninhaltsdelikt begangen wird? Welche Auswirkungen hat die erhöhte Publizität auf das Opfer und stehen diesem spezielle Mittel zur Verfügung um sich selbst und in dieser Hinsicht seine Ehre zu schützen? Haftet der Betreiber einer Website für alle Inhalte, auch für fremde?Auch die abschließende Frage, was man effektiv gegen Hate-Speech unternehmen kann, lässt sich nicht einfach beantworten. Nur eine Erkenntnis bleibt, nämlich dass etwas unternommen werden muss. ; The topic hate on the internet is gaining more and more importance in the social life of our ...
    • File Description:
      116 Seiten Zusammenfassung (1 Blatt); text/html; Illustrationen
    • Relation:
      vignette : https://unipub.uni-graz.at/titlepage/urn/urn:nbn:at:at-ubg:1-131872/128; local:99144788980403331; system:AC15147269
    • الدخول الالكتروني :
      https://resolver.obvsg.at/urn:nbn:at:at-ubg:1-131872
    • الرقم المعرف:
      edsbas.CB218BBC