نبذة مختصرة : Hintergrund: Die steigende Prävalenz kardiovaskulärer Erkrankungen erhöht den klinischen Bedarf an alternativen Ersatzmaterialien für die Herz-Thorax- und Gefäßchirurgie. Trotz der breiten Anwendung von alloplastischen und xenogenen Biomaterialien fehlen bislang evidenzbasierte Leitlinien zu deren frühzeitigem Einwachsverhalten. Methoden: Im Rückenhautkammermodell der Maus wurden zugeschnittene bovine und porcinen Perikard-Patches sowie expandierte Polytetrafluorethylen (ePTFE)-Prothesen bei C57BL/6-Mäusen implantiert. Über 14 Tage hinweg erfolgte eine wiederholte intravitalmikroskopische Analyse von Angiogenese, Mikrohämodynamik und Entzündungsreaktion. Histologische und immunhistochemische Präparate dienten der Erfassung von Apoptose, Zellproliferation und der Qualität der Angiogenese. Ergebnisse: Beide xenogenen Patches zeigten eine vergleichbare funktionelle Kapillardichte und wurden von adäquatem Granulationsgewebe umgeben. Es bestanden keine signifikanten Unterschiede hinsichtlich Entzündungsreaktion, Proliferation oder Apoptose zwischen bovinen und porcinen Patches. Boviner Perikard zeigte hingegen eine signifikant erhöhte Anzahl an CD-31-positiven Gefäßstrukturen im Vergleich zu porcinen Patches und ePTFE. Die ePTFE-Prothesen zeichneten sich durch eine höhere Kapillardichte, zugleich jedoch durch eine ausgeprägtere späte Entzündungsreaktion und geringere Zellproliferation aus. Schlussfolgerung: Alle untersuchten Materialien wiesen in-vivo eine gute Biokompatibilität auf. Der bovine Perikard-Patch zeigte jedoch eine überlegene frühe Vaskularisierung, was auf eine effizientere und möglicherweise günstigere Integration im Empfängergewebe im Vergleich zu porcinen oder alloplastischen Materialien hinweist. ; Background: The rising prevalence of cardiovascular diseases is increasing the clinical demand for alternative substitute materials in cardiac, thoracic, and vascular surgery. Despite the widespread use of alloplastic and xenogeneic biomaterials, evidence-based guidelines regarding their early integration ...
No Comments.