Item request has been placed! ×
Item request cannot be made. ×
loading  Processing Request

Vergleichbarkeit der Cochlea-Vermessung in CT- und MRT-Datensätzen mit OTOPLAN

Item request has been placed! ×
Item request cannot be made. ×
loading   Processing Request
  • معلومة اضافية
    • بيانات النشر:
      German Medical Science GMS Publishing House; Düsseldorf
    • الموضوع:
      2021
    • Collection:
      GMS e-journal - German Medical Science (Association of the Scientific Medical Societies in Germany)
    • نبذة مختصرة :
      Hintergrund: Für die individualisierte Planung einer CI-Operation steht OTOPLAN zur Verfügung, ein Tool zur Bestimmung der Länge des Ductus cochlearis aus einem DICOM-formatierten Datensatz eines Dünnschicht-CT-Felsenbeins. Dies ermöglicht die Auswahl eines geeigneten Elektrodenträgers der richtigen Länge. Allerdings stellt ein CT-Scan eine relevante Strahlenbelastung insbesondere für die Augenlinse des Patienten dar. Ziel dieser Studie war es, festzustellen, ob die Länge des Ductus cochlearis auch aus einem MRT bestimmt werden kann.Material und Methoden: Von 44 Patienten wurde die Länge der Cochlea (CDL) sowohl basierend auf einem CT- als auch auf einem MRT-Datensatz unter Zuhilfenahme der Software OTOPLAN berechnet. Die Software arbeitet hiermit unter der elliptisch-zirkulären Approximationsmethode (ECA), die eine genaue Abschätzung der CDL ermöglicht. Es wurden zuerst alle CT- und dann alle MRT-Datensätze ausgewertet, wobei die Reihenfolge der ausgewerteten Bildgebung zufällig und anonymisiert war.Ergebnisse: Die mittlere CDL betrug 32,443 (±0,294) mm in den CT-Schichten und 32,591 (±0,2605) mm in den MRT-Daten. Die vergleichende Analyse zeigte keine Unterschiede der ermittelten CDL bei CT- und MRT-Datensätzen.Diskussion: Wir konnten zeigen, dass eine präoperative CT hinsichtlich der Längenvermessung der Cochlea mit OTOPLAN keinen zusätzlichen Nutzen im Vergleich zum MRT bringt. Das MRT bietet im Gegensatz zur CT zusätzlich Informationen über den Hörnerv. Zudem kann durch den Verzicht auf eine präoperative CT-Diagnostik bei einer unauffälligen MRT-Untersuchung die Strahlenbelastung für den Patienten vermieden werden. Dies ist insbesondere vor dem Hintergrund möglicher postoperativer CT-Bildgebungen und vor allem bei Kindern besonders relevant. Allerdings erfordert die Beurteilung der MRT-Bilder mithilfe von OTOPLAN eine ausreichende dünne Schichtdicke und Erfahrung. Die Auswertung sollte daher dem erfahrenen Anwender vorbehalten sein. Weitere prospektive Vergleichsstudien sind anzustreben.Fazit: Die ...
    • Relation:
      Aschendorff A. Imaging in cochlear implant patients. GMS Curr Top Otorhinolaryngol Head Neck Surg. 2011;10:Doc07. DOI:10.3205/cto000080; Dhanasingh A. Research software in cochlear duct length estimation, Greenwood frequency mapping and CI electrode array length simulation. World J Otorhinolaryngol Head Neck Surg. 2020;7(1):17-22. DOI:10.1016/j.wjorl.2018.12.002; Ellul S, Shelton C, Davidson HC, Harnsberger HR. Preoperative cochlear implant imaging: is magnetic resonance imaging enough? Am J Otol. 2000;21(4):528-33.; Giacomuzzi SM, Torbica P, Rieger M, Lottersberger C, Peer S, Peer R, Perkmann R, Buchberger W, Bale R, Mallouhi A, Jaschke W. Untersuchungen zur Strahlenexposition bei der Einzelschicht- und Mehrschicht-Spiral-CT (eine Phantom-Studie) [Radiation exposure in single slice and multi-slice spiral CT (a phantom study)]. Rofo. 2001;173(7):643-9. DOI:10.1055/s-2001-15831; Giesemann AM, Raab P, Lyutenski S, Dettmer S, Bültmann E, Frömke C, Lenarz T, Lanfermann H, Goetz F. Improved imaging of cochlear nerve hypoplasia using a 3-Tesla variable flip-angle turbo spin-echo sequence and a 7-cm surface coil. Laryngoscope. 2014;124(3):751-4. DOI:10.1002/lary.24300; Joshi VM, Navlekar SK, Kishore GR, Reddy KJ, Kumar EC. CT and MR imaging of the inner ear and brain in children with congenital sensorineural hearing loss. Radiographics. 2012;32(3):683-98. DOI:10.1148/rg.323115073; Keidar E, Singh J, Santiago-Rivera OJ, Wilkerson B, Babu S. Utility and value of pre-operative CT and MRI for cochlear implantation in the elderly. Am J Otolaryngol. 2021;42(3):102853. DOI:10.1016/j.amjoto.2020.102853; Paul AB, Oklu R, Saini S, Prabhakar AM. How Much Is That Head CT? Price Transparency and Variability in Radiology. J Am Coll Radiol. 2015;12(5):453-7. DOI:10.1016/j.jacr.2014.12.016; Schurzig D, Timm ME, Batsoulis C, Salcher R, Sieber D, Jolly C, Lenarz T, Zoka-Assadi M. A Novel Method for Clinical Cochlear Duct Length Estimation toward Patient-Specific Cochlear Implant Selection. OTO Open. 2018;2(4):2473974X18800238. DOI:10.1177/2473974X18800238; Tanioka H, Shirakawa T, Machida T, Sasaki Y. Three-dimensional reconstructed MR imaging of the inner ear. Radiology. 1991;178(1):141-4. DOI:10.1148/radiology.178.1.1984292; http://dx.doi.org/10.3205/21dgpp32; http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:0183-21dgpp320; http://www.egms.de/en/meetings/dgpp2021/21dgpp32.shtml
    • الرقم المعرف:
      10.3205/21dgpp32
    • الدخول الالكتروني :
      https://doi.org/10.3205/21dgpp32
      http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:0183-21dgpp320
      http://www.egms.de/en/meetings/dgpp2021/21dgpp32.shtml
    • Rights:
      http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
    • الرقم المعرف:
      edsbas.C0352C92