Item request has been placed! ×
Item request cannot be made. ×
loading  Processing Request

Für das Sagbare: Ein Plädoyer für das Ethos des Erzählens im Angesicht von Gewalt und Unrecht

Item request has been placed! ×
Item request cannot be made. ×
loading   Processing Request
  • معلومة اضافية
    • بيانات النشر:
      transcript Verlag
      DEU
      Bielefeld
    • الموضوع:
      2023
    • Collection:
      SSOAR - Social Science Open Access Repository
    • نبذة مختصرة :
      Menschen bedürfen des Zeugnisses der Anderen, um sich zu vergewissern, was und wer sie sind oder was und wozu sie denken, reden und handeln - soweit eine gemeinhin unstrittige These. Doch gilt dies auch für die Zeug*innenschaft an Orten und in Momenten, in denen Menschen Opfer von extremem Unrecht, massiver Gewalt, Hass oder Diskriminierung werden? Lässt sich das Unsagbare eigentlich bezeugen? Der Autor plädiert mithilfe interdisziplinärer Zeug*innenschaftsdiskurse gegen das Unbeschreibliche und für das Ethos des Erzählens. Er zeigt auf, dass Erfahrungen um der Betroffenen willen versuchsweise bezeugt werden müssen - so gebrochen oder lückenhaft sie auch sein mögen.
    • ISBN:
      978-3-8394-6833-3
      3-8394-6833-7
    • ISSN:
      2702-9018
    • Relation:
      https://www.ssoar.info/ssoar/handle/document/87658; https://www.transcript-verlag.de/shopMedia/openaccess/pdf/oa9783839468333.pdf; http://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-87658-0; https://doi.org/10.14361/9783839468333
    • الرقم المعرف:
      10.14361/9783839468333
    • الدخول الالكتروني :
      https://www.ssoar.info/ssoar/handle/document/87658
      https://www.transcript-verlag.de/shopMedia/openaccess/pdf/oa9783839468333.pdf
      http://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-87658-0
      https://doi.org/10.14361/9783839468333
    • Rights:
      Creative Commons - Namensnennung 4.0 ; Creative Commons - Attribution 4.0
    • الرقم المعرف:
      edsbas.8A2FEF1