نبذة مختصرة : Hintergrund: Die vorliegende randomisierte Cross-over-Studie zielte zunächst darauf ab, die Trainingsintensität in einem herzfrequenzgesteuerten, funktionellen Exergame (ExerCube) (EX) zu bewerten. Des Weiteren sollte untersucht werden, ob eine einzelne Trainingseinheit im EX vergleichbare Auswirkungen auf ausgewählte hämodynamische Parameter zeigt wie ein akutes moderates Ausdauertraining (MAT). Methoden: 28 normotensive Freizeitsportler (13 Frauen, 15 Männer; 24,8±3,9 Jahre; BMI 23,2±2,3 kg/m2) führten zur Einordnung der Intensität der EX-Trainingseinheit ei-nen kardiopulmonalen Belastungstest auf dem Laufband durch, um die maximale Herz-frequenz (HFmax) und die maximale Sauerstoffaufnahme (VO2max) zu ermitteln. In randomisierter Reihenfolge an unterschiedlichen Tagen absolvierten die Probanden eine EX-Trainingseinheit (25 Minuten) und ein MAT auf dem Laufband (35 Minuten; 65%-70% der HFmax). Sowohl vor als auch während der 45-minütigen Ruhezeit nach den Trainingseinheiten (Messzeiten 15, 30 und 45 Minuten) wurden der periphere und zentrale Blutdruck (BD) nicht-invasiv erfasst. Ergebnisse: Während des EX-Trainings erreichten die Probanden eine Spitzenherzfre-quenz von 187,4±9,2 Schläge pro Minute, was 96,6±3,6% ihrer HFmax entspricht. Die Sauerstoffaufnahme während des Trainings im EX erreichte einen Spitzenwert von 41,6±5,1ml/kg/min, was 84,8±7,5% ihrer VO2max entspricht. Im Vergleich zum MAT zeigte das Training im EX signifikante Reduktionen in der 30. und 45. Erholungsminute beim peripheren und zentralen systolischen BD (pSBD, zSBD) und in der 45. Minute beim peripheren und zentralen diastolischen BD (p<0,001). Die Analyse der Interaktionseffekte ergaben beim pSBD und zSBD jeweils 30 und 45 Minu-ten nach dem Training signifikante Unterschiede zugunsten der EX-Gruppe (p<0,001). Schlussfolgerung: Aufgrund seines motivierenden und zeiteffizienten Charakters scheint der EX ein innovatives Trainingstool darzustellen, das aufgrund der höheren Belastungsintensität einen physiologisch relevanten Trainingsreiz ...
No Comments.