Item request has been placed! ×
Item request cannot be made. ×
loading  Processing Request

'Das Überflüssige ist eine sehr notwendige Sache' – dolmetschwissenschaftliche Ausführungen zur Sprachökonomie und Redundanz ; 'The superfluous, a very necessary thing' – theoretical considerations about linguistic economy and redundancy in interpreting

Item request has been placed! ×
Item request cannot be made. ×
loading   Processing Request
  • معلومة اضافية
    • الموضوع:
      2021
    • Collection:
      Publication Server of Goethe University Frankfurt am Main
    • نبذة مختصرة :
      Den Ausgangspunkt der Ausführungen bildet das allgemein anerkannte Faktum, dass Texte inhaltlich und formal redundant sind, also immer auch solche Bestandteile enthalten, die für den gesamten Inhalt als irrelevant erscheinen. Um das Gleichgewicht zu erlangen und die Einseitigkeit zu überwinden, hat sich in der Sprache der Mechanismus der Sprachökonomie herausgebildet, die auch als Kommunikationseffizienz bezeichnet werden kann. Die Kategorien der Effizienz (Leichtigkeit beim Erreichen des Ziels) und der Effektivität (der gründlichen Verarbeitung und des Erreichens des genauen Ziels) sind regulative Faktoren, die gegeneinander wirken und miteinander konkurrieren. Ähnlich dazu existieren die gegenseitigen Phänomene der Redundanz und Ökonomie auch in der Sprache parallel und sie verschieben Kompetenzen und Macht über die Aussagen und Texte wechselseitig. Beide Erscheinungen sind produktiv und frequentiert. [.] Aus dem Blickwinkel der Dolmetschsituation rückt der mündliche Aspekt verstärkt ins Zentrum der Aufmerksamkeit. Im Rahmen der bilingualen dolmetscherischen Kommunikationssituation sind beide gegenseitigen sprachlichen Phänomene in jedem Moment als anwesend zu berücksichtigen. Einerseits lässt sich die Redundanz als Konsequenz der Ökonomie auswerten, andererseits wird die Neutralisierung der Merkmale/Merkmalhaftigkeit dadurch ermöglicht, dass der Sprachausdruck in der Regel redundanter Natur ist. ; The subject of the study is linguistic economy and redundancy in bilingual and bicultural translation situations. Generally, there are both economical and redundant elements in every text, but what is important is to find an optimal, harmonic ratio between them. The redundant elements of the source text are usually neutralized while interpreting; economic elements, on the other hand, can cause various defects and omissions in target text. The following oppositions are treated in the study: neutralization vs. expansion, orality vs. writing, markedness vs. unmarkedness, fulfilled vs. unfulfilled expectations. The ...
    • File Description:
      application/pdf
    • الدخول الالكتروني :
      http://publikationen.ub.uni-frankfurt.de/frontdoor/index/index/docId/59169
      https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hebis:30:3-591695
      http://publikationen.ub.uni-frankfurt.de/files/59169/SZfG_1_2016-5.pdf
    • Rights:
      http://publikationen.ub.uni-frankfurt.de/home/index/help#policies ; info:eu-repo/semantics/openAccess
    • الرقم المعرف:
      edsbas.2C7B5366