نبذة مختصرة : Hintergrund und Zielstellung: Die mit Globalisierung einhergehenden Veränderungen haben einschneidende Wirkungen auf die Gesundheit weltweit. Auf internationaler Ebene wird daher zunehmend die Aufnahme von Global Health in die Ausbildung der Gesundheitsberufe diskutiert. In Deutschland gab es bislang keine Untersuchungen zur Ausbildungssituation in Global Health. Primäre Ziele der Publikationen I und II waren die Bestimmung von Ausbildungsbedürfnissen, -defiziten sowie des potentiellen Nutzens der Lehre in Global Health. Primäres Ziel der Publikation III war die erstmalige Formulierung von Merkmalen und Indikatoren im Sinne eines Rahmenkonstrukts für die Lehre in Global Health. Methodik: Zur Analyse der Ausbildungssituation (Publikationen I und II) wurde eine bundesweite Querschnittsstudie mittels eines strukturierten, web- basierten Fragebogens unter Medizinstudierenden aller Studienabschnitte durchgeführt. Zur Bestimmung der Ausbildungsbedürfnisse wurden studienbezogene Auslandsaufenthalte, die Vorbereitung vor Auslandsaufenthalten, Zielländer, Teilnahme an Kursen zu Global Health- und Tropenmedizin, die Nachfrage nach Lehrangeboten zu Global Health und deren Verfügbarkeit an den jeweiligen Fakultäten erfasst. Zur Bestimmung der Ausbildungsdefizite wurde eine objektive und subjektive Bewertung des Wissenstands zu ausgewählten Global Health Themen durchgeführt. Die Erfassung des potentiellen Nutzens der Lehre in Global Health erfolgte anhand einer Wichtung der Bedeutung ausgewählter sozialer Determinanten der Gesundheit in der Lehre. Die Formulierung der Merkmale und Indikatoren des Rahmenkonstrukts für die Lehre in Global Health (Publikation III) erfolgte durch Deduktion, aufbauend auf eigenen Vorarbeiten und der existierenden Primärliteratur. Ergebnisse: In die Analyse der Ausbildungssituation (Publikationen I und II) gingen 1126 ausgefüllte Fragebogen ein. 65,0% der Befragten über dem 9. Fachsemester gaben mindestens einen studienbezogenen Auslandsaufenthalt an. 36,0% der Befragten mit Auslandserfahrung ...
No Comments.