Item request has been placed!
×
Item request cannot be made.
×
Processing Request
Forschungsstandort Kap Verde : ein faszinierendes Labor für Meeres- und Atmosphärenforscher im tropischen Atlantik
Item request has been placed!
×
Item request cannot be made.
×
Processing Request
- المؤلفون: Körtzinger, Arne; Zenk, Cordula
- نوع التسجيلة:
Electronic Resource
- الدخول الالكتروني :
https://oceanrep.geomar.de/id/eprint/13202/
http://cvoo.geomar.de/index.php?id=62&tx_ttnews[tt_news]=6&cHash=39956f3c737738b85e6d385c0bf03a12
https://oceanrep.geomar.de/id/eprint/13202
http://cvoo.geomar.de/index.php?id=62&tx_ttnews[tt_news]=6&cHash=39956f3c737738b85e6d385c0bf03a12
doi:10.3289/IFM-GEOMAR_CVOO_2011
- معلومة اضافية
- Publisher Information:
GEOMAR 2011
- نبذة مختصرة :
Die Existenz des globalen Klimawandels ist wissenschaftlich unumstritten und inzwischen auch in der öffentlichen Diskussion zu einem Allgemeinplatz geworden. Kaum ein Monat vergeht, ohne dass uns klimatische Hiobsbotschaften aus irgendeinem Teil der Erde erreichen. Auch in der eigenen Wahrnehmung müssen wir nicht lange nach Belegen für die Veränderlichkeit des Klimas suchen. Und doch steckt unser Verständnis der komplexen Wechselwirkungen von Atmosphäre, Hydrosphäre und Biosphäre gerade im Hinblick auf den Klimawandel und das damit verbundene Rückkopplungspotential vielfach noch in den Kinderschuhen. Dieses gilt besonders für die Tropen, eine Schlüsselregion des globalen Klimasystems, in der Ozean und Atmosphäre in vielfältiger, höchst dynamischer Weise gekoppelt sind. Dieser wissenschaftlichen Relevanz der Tropen steht im Bereich der Meeres- und Atmosphärenforschung jedoch ein geradezu frappierendes Fehlen von wissenschaftlicher Infrastruktur und Langzeitbeobachtungen gegenüber. Das sich in dieser Broschüre präsentierende Konsortium betreibt daher zum Teil seit vielen Jahren Forschung auf oder bei den Kapverdischen Inseln, die in einer wissenschaftlich außerordentlich wichtigen Region im tropischen Nordostatlantik liegen und sich zudem als hervorragende Basis erwiesen haben. Die vorliegende Broschüre soll auf die Relevanz der Region aufmerksam machen, in einem Kaleidoskop schlaglichtartiger Einblicke die Vielfalt aktueller Forschungsarbeiten aufzeigen und damit weiteres Forschungsinteresse wecken. Die Zukunftsfähigkeit der kapverdischen Observatorien für Ozean und Atmosphäre wird entscheidend vom Aufbau einer modernen und flexiblen Forschungsinfrastruktur vor Ort abhängen. Ein besseres Verständnis des komplexen Klimasystems wird Voraussetzung dafür sein, dem globalen Klimawandel in angemessener Weise begegnen zu können. Für die Tropen haben die hinter dieser Broschüre stehenden Institutionen durch ihr Engagement auf den Kapverden in international sichtbarer Weise F
- الموضوع:
- الرقم المعرف:
10.3289.IFM-GEOMAR_CVOO_2011
- Availability:
Open access content. Open access content
- Note:
text
text
German
German
- Other Numbers:
DEOZE oai:oceanrep.geomar.de:13202
https://oceanrep.geomar.de/id/eprint/13202/1/cvoo_brochure_2011.pdf
https://oceanrep.geomar.de/id/eprint/13202/2/cvoo_brochure_2011_high_res.pdf
Körtzinger, A. and Zenk, C., eds. and GEOMAR Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung, Kiel, Instituto Nacional de Desenvolvimento das Pescas, INDP, Mindelo (2011) Forschungsstandort Kap Verde : ein faszinierendes Labor für Meeres- und Atmosphärenforscher im tropischen Atlantik. . GEOMAR, Kiel, 31 pp. DOI 10.3289/IFM-GEOMAR_CVOO_2011 .
doi:10.3289/IFM-GEOMAR_CVOO_2011
1134784821
- Contributing Source:
HELMHOLTZ CENTRE FOR OCEAN RESE KIEL
From OAIster®, provided by the OCLC Cooperative.
- الرقم المعرف:
edsoai.on1134784821
HoldingsOnline
No Comments.