Item request has been placed! ×
Item request cannot be made. ×
loading  Processing Request

Arbeit und Behinderung: Praktiken der Subjektivierung in Werkstätten und Inklusionsbetrieben

Item request has been placed! ×
Item request cannot be made. ×
loading   Processing Request
  • معلومة اضافية
    • بيانات النشر:
      transcript Verlag
      DEU
      Bielefeld
    • الموضوع:
      2024
    • Collection:
      SSOAR - Social Science Open Access Repository
    • نبذة مختصرة :
      Wie wir arbeiten, beeinflusst in hohem Maße, wie wir uns selbst als Subjekte verstehen. Das gilt auch für Menschen mit Lernschwierigkeiten, die meist in Werkstätten oder Inklusionsbetrieben beschäftigt sind. Sarah Karims ethnografische Studie untersucht im Anschluss an die soziologischen Disability Studies sowie an Subjektivierungs- und Praxistheorien, wie Arbeitspraktiken das Handeln und Selbstverständnis der Beschäftigten beeinflussen. Anschaulich wird herausgearbeitet, dass Menschen mit Lernschwierigkeiten einem ambivalenten Umgang am Arbeitsplatz ausgesetzt sind. Dabei entwickeln sie eigenwillige und kreative Praktiken, um mit den Herausforderungen von Verbesonderung und Inklusion umzugehen.
    • ISBN:
      978-3-8394-5607-1
      3-8394-5607-X
    • ISSN:
      2702-8887
    • Relation:
      https://www.ssoar.info/ssoar/handle/document/93314; https://www.transcript-verlag.de/shopMedia/openaccess/pdf/oa9783839456071.pdf; http://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-93314-2; https://doi.org/10.14361/9783839456071
    • الرقم المعرف:
      10.14361/9783839456071
    • Rights:
      Creative Commons - Namensnennung 4.0 ; Creative Commons - Attribution 4.0
    • الرقم المعرف:
      edsbas.D1B10BD2