Item request has been placed! ×
Item request cannot be made. ×
loading  Processing Request

Vergleich videoassistierter und konventioneller Mediastinoskopien beim Staging des Lungenkarzinoms ; Does video-mediastinoscopy improve the results of conventional mediastinoscopy?

Item request has been placed! ×
Item request cannot be made. ×
loading   Processing Request
  • معلومة اضافية
    • Contributors:
      w; Priv.-Doz. Dr. med. J.-C. Rückert; Prof. Dr. med. M. Storck; Prof. Dr. med. M. Zegelmann
    • الموضوع:
      2010
    • Collection:
      FU Berlin: Refubium
    • نبذة مختصرة :
      Ziel der Arbeit: Die Mediastinoskopie ist bis heute der Goldstandard für das mediastinale Staging des Lungenkarzinoms. Die Einführung der videoassistierten Mediastinoskopie führte zu einer Verbesserung der Methode durch eine bessere Visualisierung und die Möglichkeit beidhändigen Arbeitens. Zum ersten Mal soll hier in einem direkten Vergleich geprüft werden, ob die videoassistierte Mediastinoskopie (Video-MS) gegenüber der konventionellen Mediastinoskopie (konv. MS) auch zu einer höheren Qualität der Gewebeproben und einer besseren Aussagekraft führt. Methoden: Alle zwischen Juni 2003 und Dezember 2005 an der Evangelischen Lungenklink Berlin (ELK) durchgeführten Mediastinoskopien (n=366) wurden analysiert. Durch den Operateur wurde unmittelbar postoperativ nach einem einheitlichen Schema die Art der verwendeten Technik sowie die Anzahl und Lokalisation der untersuchten Lymphknoten dokumentiert. Zur Analyse der Qualität der Gewebsproben wurden für jede Lymphknotenstation Untersuchungs- und Resektionsraten berechnet. Zur Berechnung der Aussagekraft der Mediastinoskopien erfolgte der Vergleich mit dem Ergebnis der systematischen Lymphadenektomie bei 179 thorakotomierten Patienten. Positive mediastinoskopische Befunde wurden auch bei nicht durchgeführter Thorakotomie als richtig gewertet. Zusätzlich erfolgte eine Analyse der Aussagekraft der Mediastinoskopien je nach computertomographischem Befund. Die Berechnungen erfolgten für die Mediastinoskopien insgesamt und für konv. MS und Video-MS getrennt. Ergebnisse: Von 366 Mediastinoskopien wurden 132 (36,1%) mit der konventionellen und 234 (63,9%) mit der videoassistierten Methode durchgeführt. Im Median wurden 7 Lymphknoten pro Patient untersucht (konv. MS 6, Video-MS 7). Lymphknoten aus den Lymphknotenstationen 2 links und rechts, 4 links und rechts und 7 wurden in 61,3%, 87,5%, 89,2%, 91,3% bzw. 95,1% untersucht und in 28,9%, 44,3%, 42,2%, 38,3% bzw. 33,1% komplett reseziert. Durch die Video-MS wurden gegenüber der konv. MS signifikant höhere Resektionsraten an ...
    • File Description:
      application/pdf
    • Relation:
      https://refubium.fu-berlin.de/handle/fub188/1312; http://dx.doi.org/10.17169/refubium-5514; urn:nbn:de:kobv:188-fudissthesis000000018143-1
    • الرقم المعرف:
      10.17169/refubium-5514
    • الدخول الالكتروني :
      https://refubium.fu-berlin.de/handle/fub188/1312
      https://doi.org/10.17169/refubium-5514
      https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:kobv:188-fudissthesis000000018143-1
    • Rights:
      http://www.fu-berlin.de/sites/refubium/rechtliches/Nutzungsbedingungen
    • الرقم المعرف:
      edsbas.BF94B94E