Item request has been placed! ×
Item request cannot be made. ×
loading  Processing Request

Seelenkämpfe. Heinrich Mengs Lektorat für Psychohygiene an der Universität Basel 1930-1960 ...

Item request has been placed! ×
Item request cannot be made. ×
loading   Processing Request
  • معلومة اضافية
    • بيانات النشر:
      Bad Heilbrunn
    • الموضوع:
      2024
    • Collection:
      DataCite Metadata Store (German National Library of Science and Technology)
    • نبذة مختصرة :
      Glaser, Edith [Hrsg.]; Groppe, Carola [Hrsg.]; Overhoff, Jürgen [Hrsg.]: Universitäten und Hochschulen zwischen Beharrung und Reform. Bildungshistorische Perspektiven. Bad Heilbrunn : Verlag Julius Klinkhardt 2024, S. 223-239. - (Historische Bildungsforschung) ... : Der „Pionier der psychoanalytischen Pädagogik“ (Berna 1995) Meng war 1933 von Frankfurt am Main nach Basel geflohen. Zur wichtigen Frage, wie die Universität Basel an „der Peripherie des nazifizierten deutschen Hochschulsystems“ funktionierte, hat Christian Simon jüngst eine umfassende Studie vorgelegt (Simon 2022), und Stefanie Mahrer hat detailliert untersucht, wie die Universität Basel mit „akademische[n] Flüchtlingen in den 1930er-Jahren“ umging (Mahrer 2022). Der vorliegende Beitrag legt daher sein Augenmerk nicht so sehr auf das Schicksal des Emigranten Meng, sondern untersucht am Beispiel von Mengs Lektorat, wie Psychotherapien Teil der universitären Lehre wurden. So erhielt z. B. im Deutschen Reich Arthur Kronfeld 1931 in Berlin die erste außerordentliche Professur für Psychotherapie. Da es sich um eine Fragestellung handelt, für die kaum Forschung für die Dreißigerjahre vorliegt, geht der Beitrag in einem ersten Schritt auf das ,Arbeitsprogramm‘ der Psychohygiene ein. In einem zweiten Schritt werden ...
    • Relation:
      https://dx.doi.org/https://doi.org/10.35468/6075-13
    • الرقم المعرف:
      10.25656/01:29017
    • Rights:
      Creative Commons Namensnennung - Nicht kommerziell - Keine Bearbeitungen 4.0 International ; http://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/deed.de ; cc by nc nd 4.0 international
    • الرقم المعرف:
      edsbas.B7531275