Item request has been placed! ×
Item request cannot be made. ×
loading  Processing Request

Auswirkung von Blühstreifen auf bodengebundene Landschaftsfunktionen

Item request has been placed! ×
Item request cannot be made. ×
loading   Processing Request
  • معلومة اضافية
    • بيانات النشر:
      Institut für Umweltplanung, Leibniz Universität Hannover
    • الموضوع:
      2018
    • Collection:
      Institutional Repository of Leibniz Universität Hannover
    • نبذة مختصرة :
      Intensive Landbewirtschaftung wirkt sich vielfach negativ auf den Boden und damit auf die bodengebunden Landschaftsfunktionen aus. Gleichzeitig ist der Verlust landwirtschaftlicher Fläche durch die Bereitstellung von Flächen für Baumaßnahmen und für Kompensationsmaßnahmen seit Jahrzehnten anhaltend hoch. Um die Flächenverluste zu minimieren werden unter anderem Blühstreifen als produktionsintegrierte Kompensationsmaßnahmen in Betracht gezogen. In diesem Zusammenhang gilt es herauszufinden, inwieweit Blühstreifen in der Lage sind, negative Auswirkungen intensiver landwirtschaftlicher Ackernutzung auf den Boden auszugleichen. Darüber hinaus sollen Handlungsempfehlungen zur Optimierung von Blühstreifen im Hinblick auf deren Kompensationseignung für bodengebundene Landschaftsfunktionen entwickelt werden. Um zu prüfen, ob Blühstreifen als Kompensationsmaßnahme für bodengebundene Beeinträchtigungen eingesetzt werden können, werden verschiedene überjährige bis 1,5-jährige Blühstreifenvarianten im Landkreis Rotenburg (Wümme) im Vergleich zu Maisanbauschlägen untersucht. Dazu werden die Wirkungen von Blühstreifen auf die für eine Kompensation wesentlichen bodengebundenen Landschaftsfunktionen natürliche Ertragsfunktion, Wasserdargebotsfunktion und Retentionsfunktion anhand der Wirkkomplexe Boden- und Grundwasserbelastung, Bodenerosion, Bodenverdichtung und Bodenhumusgehalt analysiert. Alle untersuchten Blühstreifenvarianten besitzen eine deutlich positivere Wirkung auf die bodengebundenen Landschaftsfunktionen als die als Referenz herangezogen Maisanbauflächen. Innerhalb der verschiedenen Blühstreifenvarianten ist die Wirkung umso besser je geringer die Bodenbearbeitung ist. Dadurch wird ein erheblich besserer Schutz gegenüber Bodenerosion und Bodenverdichtung erreicht, wodurch die natürliche Ertragsfunktion der Böden bewahrt und sogar verbessert wird. Bei allen Blühstreifenvarianten trägt zudem der lange Zeitraum der Bodenbedeckung zu einer weiteren positiven Wirkung auf den Schutz vor Bodenerosion im Vergleich zum ...
    • ISSN:
      2366-5459
    • Relation:
      http://dx.doi.org/10.15488/3699; https://www.repo.uni-hannover.de/handle/123456789/3733
    • الرقم المعرف:
      10.15488/3699
    • الدخول الالكتروني :
      https://www.repo.uni-hannover.de/handle/123456789/3733
      https://doi.org/10.15488/3699
    • Rights:
      CC BY-NC 3.0 DE ; http://creativecommons.org/licenses/by-nc/3.0/de/ ; frei zugänglich
    • الرقم المعرف:
      edsbas.A8F06023