Item request has been placed! ×
Item request cannot be made. ×
loading  Processing Request

Assoziation zwischen molekularpathologischen Alterationen beim papillären Schilddrüsenkarzinom und dem Auftreten einer radiojodrefraktären Erkrankung ; Molecular markers are associated with onset of radioiodine refractoriness in patients with papillary thyroid carcinoma

Item request has been placed! ×
Item request cannot be made. ×
loading   Processing Request
  • معلومة اضافية
    • Contributors:
      Herrmann, Ken
    • الموضوع:
      2024
    • Collection:
      University of Duisburg-Essen: DuEPublico (Duisburg Essen Publications online)
    • نبذة مختصرة :
      Das Auftreten von Metastasen, die nicht (mehr) auf eine Radiojodtherapie ansprechen und somit als radiojodrefraktär einzustufen sind, ist beim differenzierten Schilddrüsenkarzinom mit einem verkürzten Gesamtüberleben assoziiert. Studien der vergangenen Jahre konnten diesbezüglich einen Zusammenhang zwischen dem Auftreten einer radiojodrefraktären Erkrankung und dem Vorhandensein bestimmter genetischen Alterationen, wie einer B- rapidly accelerated fibrosarcoma (BRAF)V600E-Mutation, belegen. Das Ziel der vorliegenden Arbeit ist es, weitere Mutationen zu finden, die mit dem Auftreten von radiojodrefraktären Metastasen in Zusammenhang stehen. Hierzu wurden retrospektiv 38 PatientInnen mit papillärem Schilddrüsenkarzinom untersucht, die sich jeweils einer totalen Thyreoidektomie, einer 131I-Szintigraphie und/oder 124I-Positronenemissonstomographie/Computertomographie (PET/CT) und einer 18F-FDG-PET/CT unterzogen. Das molekularpathologische Profil des Tumorgewebes wurde mittels Next Generation Sequencing charakterisiert. In dieser Studie konnte ein signifikanter Zusammenhang zwischen Telomerase Reverse Transkriptase (TERT)-Promotor- und Tumorprotein 53 (TP53)-Mutationen und einer radiojodrefraktären Erkrankung gezeigt werden. Abweichend hiervon konnte in dieser Kohorte keine Korrelation zwischen einer BRAFV600E-Mutation und der Prävalenz von radiojodrefraktären Metastasen belegt werden. Weiterhin gab es keine signifikante Korrelation zu histopathologischen Subtypen. ; The presence of non-resectable radioiodine-refractory (RAIR) metastases in papillary thyroid carcinoma is a negative predictor of overall survival. It has previously been linked to the presence of genetic alterations, such as a B- rapidly accelerated fibrosarcoma (BRAF)V600E-mutation. In this study we aimed to find further molecular mutations that are associated with the occurrence of RAIR metastases. We included 38 Patients with papillary thyroid cancer who each underwent total thyroidectomy, 131I-scintigraphy and/or 124I-PET, and 18F-FDG-PET. The ...
    • File Description:
      78 Seiten
    • Relation:
      https://doi.org/10.17185/duepublico/82472
    • الرقم المعرف:
      10.17185/duepublico/82472
    • الدخول الالكتروني :
      https://doi.org/10.17185/duepublico/82472
      https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hbz:465-20241106-072042-7
      https://duepublico2.uni-due.de/receive/duepublico_mods_00082472
      https://duepublico2.uni-due.de/servlets/MCRFileNodeServlet/duepublico_derivate_00082008/Diss_Laschinsky.pdf
    • Rights:
      All rights reserved ; info:eu-repo/semantics/openAccess
    • الرقم المعرف:
      edsbas.9713F4E9