Item request has been placed! ×
Item request cannot be made. ×
loading  Processing Request

Präkonzepte zum Thema Thermodynamik und Einsatz moderner Technologie - Wärmebildkamera

Item request has been placed! ×
Item request cannot be made. ×
loading   Processing Request
  • معلومة اضافية
    • الموضوع:
      2019
    • Collection:
      Johannes Kepler University Linz: JKU
    • الموضوع:
    • نبذة مختصرة :
      Es gibt viele Kriterien, welche eine Lehrperson bei der Planung von gutem Physikunterricht berücksichtigen sollte, um den Lernerfolg ihrer Schülerinnen und Schüler zu maximieren. Einerseits ist es wichtig, dass die Alltagsvorstellungen der Kinder zu korrektem Fachwissen hingeführt werden, andererseits wird zur Verwendung von innovativen Medien geraten, damit sich die Motivation etwas zu Lernen erhöht. In dieser Diplomarbeit wird diese Problematik in der Sekundarstufe I für das Teilgebiet der Thermodynamik genauer behandelt. Dazu werden die dabei auftretenden Präkonzepte anhand einer Schülerbefragung untersucht und der Einsatz einer Wärmebildkamera bei Schülerexperimenten beschrieben. Anders als in den gängigen Schulbüchern wird zur Erklärung thermodynamischer Phänomene anstelle des Wärmebegriffs die Entropie verwendet. Besonders der Gebrauch des Terminus Wärme sorgt im Physikunterricht nach wie vor für große Verwirrung. Um dies zu vermeiden sollte die Lehrperson bei der Wissensvermittlung zuerst Klarheit über das wichtigste Fachvokabular der Thermodynamik schaffen. ; eingereicht von Sabrina Hornbachner ; Universität Linz, Diplomarbeit, 2019 ; (VLID)4543368
    • File Description:
      4, 3, 81 Blätter; Illustrationen
    • Relation:
      vignette : https://epub.jku.at/titlepage/urn/urn:nbn:at:at-ubl:1-31496/128; eki:OBVAC15514335; urn:nbn:at:at-ubl:1-31496; https://resolver.obvsg.at/urn:nbn:at:at-ubl:1-31496; system:AC15514335
    • الدخول الالكتروني :
      https://resolver.obvsg.at/urn:nbn:at:at-ubl:1-31496
    • الرقم المعرف:
      edsbas.6F5761F1