Item request has been placed! ×
Item request cannot be made. ×
loading  Processing Request

Subjektives Wohlbefinden und Arbeitsfähigkeit von Krankenhauspersonal nach SARS-CoV-2-Immunisierung mit dem mRNS-Impfstoff BNT162b2 – Ergebnisse einer anonymen Umfrage ; Subjective well-being and ability to work of hospital staff after SARS-CoV2 immunization with the mRNA vaccine BNT162b2

Item request has been placed! ×
Item request cannot be made. ×
loading   Processing Request
  • معلومة اضافية
    • الموضوع:
      2021
    • Collection:
      University of Freiburg: FreiDok
    • نبذة مختصرة :
      Einleitung Seit dem 27.12.2020 wurden in Deutschland unter anderem MitarbeiterInnen des Gesundheitssystems mit dem Vakzin BNT162b2 gegen das SARS-Coronavirus-2 geimpft. Erste Beobachtungen zeigten, dass es insbesondere bei jüngeren Geimpften zu Nebenwirkungen kommen kann. In dieser Studie wurde am Beispiel von KlinikmitarbeiterInnen das selbstempfundene Wohlbefinden nach der jeweils ersten und zweiten Dosis des Impfstoffes untersucht. Methoden Anonymisierter Online-Fragebogen, einmalig ausfüllbar durch alle MitarbeiterInnen nach Erhalt der zweiten Dosis von BNT162b2. Die Ausprägung von Nebenwirkungen wurde über eine ordinale numerische Rating-Skala mit Werten zwischen 0 und 10 abgefragt. Weitere wesentliche Datenpunkte waren Alter, Geschlecht und Berufsgruppe. Die Arbeitsfähigkeit in den Folgetagen der Injektionen wurde ebenfalls durch Selbstangabe erhoben. Ergebnisse Es wurden Daten von 555 Befragten ausgewertet. Das mittlere Alter lag bei 40,25 Jahren (Standardabweichung 12,35). 56 % der Befragten waren weiblich, 44,3 % gehörten zum ärztlichen, 42,9 % zum pflegerischen Dienst und 12,8 % waren anderen Berufsgruppen mit COVID-19-Patientenkontakt zuzuordnen. Etwa 2 % aller Mitarbeiter verspürten überhaupt keine Nebenwirkungen. Häufigste Nebenwirkung waren Schmerzen an der Injektionsstelle. In absteigender Häufigkeit folgten Müdigkeit, Kopfschmerzen und Myalgien. Nach der ersten Dosis gaben 3 Viertel der Befragten an, die Impfung insgesamt gut vertragen zu haben, nach der zweiten Dosis war es nur noch die Hälfte. Nach der ersten Dosis fühlten sich über 90 % der Befragten am Folgetag wieder arbeitsfähig, nach der zweiten Dosis gab ein Drittel an, erst am zweiten Tag wieder arbeitsfähig gewesen zu sein. 2,2 % aller MitarbeiterInnen mussten sich nach der ersten, 19,5 % nach der zweiten Dosis für mindestens einen Tag arbeitsunfähig melden. Schlussfolgerung Die Impfung mit BNT162b2 führte – insbesondere nach der zweiten Dosis – häufig zu Nebenwirkungen. Diese hatten in 19 % der Befragten eine Krankmeldung nach der ...
    • File Description:
      pdf
    • Relation:
      https://freidok.uni-freiburg.de/data/219532
    • الرقم المعرف:
      10.1055/a-1520-2127
    • الدخول الالكتروني :
      https://freidok.uni-freiburg.de/data/219532
      https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bsz:25-freidok-2195329
      https://doi.org/10.1055/a-1520-2127
      https://freidok.uni-freiburg.de/dnb/download/219532
    • Rights:
      free
    • الرقم المعرف:
      edsbas.6C5FC0D9