Item request has been placed! ×
Item request cannot be made. ×
loading  Processing Request

Erziehungswissenschaftliche Hauptfachstudiengänge. Standorte und Profile

Item request has been placed! ×
Item request cannot be made. ×
loading   Processing Request
  • معلومة اضافية
    • بيانات النشر:
      Verlag Barbara Budrich
      Opladen • Berlin • Toronto
      pedocs-Dokumentenserver/DIPF
    • الموضوع:
      2024
    • Collection:
      pedocs document server (German Education Portal / DIPF)
    • نبذة مختصرة :
      Der Beitrag nimmt zum einen den Stand und die Veränderungen in der Struktur der Studiengänge etwa hinsichtlich der Studiendauer und der Umfänge in den Blick und fokussiert zum anderen auf die Profilbildungen der Studienprogramme sowie die damit verbundenen (teil-)disziplinären Schwerpunktsetzungen. Schließlich wird mit Blick auf Fachbezeichnungen und verschiedene inhaltliche Studienprofile die Frage aufgeworfen, wie erziehungswissenschaftliche Studiengänge Grundlagen-, Forschungs- und Handlungsfeldbezüge zueinander relationieren und (symbolische) Grenzziehungen vornehmen, die auf eine deutliche Ausdifferenzierung des Faches verweisen. Dafür werden die erziehungswissenschaftlichen Hauptfachstudiengänge auf Bachelor- und Masterebene an allen Universitäten und Pädagogischen Hochschulen hinsichtlich ihrer Studienstruktur, ihrer inhaltlichen Ausgestaltung sowie ihrer Studienprofile vorgestellt und analysiert. Ein Schwerpunkt liegt dabei auf der Frage, inwiefern sich die Studiengangsgestaltung an den Empfehlungen des Kerncurriculums Erziehungswissenschaft der DGfE (2010) orientiert, welche unterschiedlichen Typen von Studiengängen sich daraufhin nachzeichnen lassen und inwiefern sich diese mit Blick auf die letzten Erhebungen verändert haben. Der Beitrag schließt mit einem Fazit, in dem abschließend Trends benannt und mögliche Entwicklungen aufgezeigt werden. Der Anhang auf den Seiten 235-244 gibt einen Überblick zu Hauptfach-BA- bzw. MA-Studiengängen (nach Standorten) 2018/19 und 2022/23 im Vergleich. (DIPF/Orig.)
    • File Description:
      application/pdf
    • Relation:
      oai:www.pedocs.de-opus:28695; oai:www.pedocs.de-opus:28696; oai:www.pedocs.de-opus:28697; oai:www.pedocs.de-opus:28698; oai:www.pedocs.de-opus:28699; oai:www.pedocs.de-opus:28700; oai:www.pedocs.de-opus:28701; oai:www.pedocs.de-opus:28702; oai:www.pedocs.de-opus:28703; oai:www.pedocs.de-opus:28704; oai:www.pedocs.de-opus:28694; http://dx.doi.org/10.25656/01:28696; http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:0111-pedocs-286960; https://www.pedocs.de/volltexte/2024/28696/; https://www.pedocs.de/volltexte/2024/28696/pdf/Grunert_et_al_2024_Erziehungswissenschaftliche_Hauptfachstudiengaenge.pdf
    • الرقم المعرف:
      10.25656/01:28696
    • الدخول الالكتروني :
      https://doi.org/10.25656/01:28696
      http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:0111-pedocs-286960
      https://www.pedocs.de/volltexte/2024/28696/
      https://www.pedocs.de/volltexte/2024/28696/pdf/Grunert_et_al_2024_Erziehungswissenschaftliche_Hauptfachstudiengaenge.pdf
    • Rights:
      http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/deed.de
    • الرقم المعرف:
      edsbas.544EB96A