Item request has been placed! ×
Item request cannot be made. ×
loading  Processing Request

'Wir saufn uns doch davor nich, wir trinkn nur en paar Bier'. 'Vorglühen': Eine aktuelle Form jugendlichen Alkoholkonsums ; 'We're Not Getting Wasted Beforehand, We're Just Drinking a Few Beers.' 'Pregaming': A Current Practice in Adolescent Alcohol Consumption ; 'No nos estamos emborrachando con anticipación, sólo nos estamos tomando unas cervezas'. 'Pre-copeo': Una práctica corriente en el consumo adolescente de alcohol

Item request has been placed! ×
Item request cannot be made. ×
loading   Processing Request
  • معلومة اضافية
    • بيانات النشر:
      Institut für Qualitative Forschung, Internationale Akademie Berlin gGmbH
    • الموضوع:
      2013
    • Collection:
      Forum: Qualitative Social Research / Forum Qualitative Sozialforschung (E-Journal)
    • نبذة مختصرة :
      In der vorliegenden Studie wurde das "Vorglühen" als noch wenig erforschte und – so die Ergebnisse vorhergehender Untersuchungen – risikoreiche Trinkform untersucht. Hierzu wurden acht Gruppendiskussionen mit Jugendlichen und jungen Erwachsenen an öffentlichen Plätzen in vier verschiedenen Stadtteilen Freiburgs geführt. Diese Gruppendiskussionen wurden im Anschluss an die Erhebung transkribiert, offen kodiert und miteinander kontrastiert (STRAUSS & CORBIN 1996).In der Studie wurde zum ersten Mal in Deutschland eine detaillierte Beschreibung über diese Trinkpraktik generiert. Es wurde herausgearbeitet, wie die an der Untersuchung beteiligten Jugendlichen einen typischen Abend, an dem "vorgeglüht" wird, organisieren und wie solch ein Abend verläuft. Zu den Organisations- und Ablaufschritten zählen: das Aufsuchen eines geeigneten Ortes zum Trinken, die Beschaffung des Alkohols, die Art der konsumierten alkoholischen Getränke und die zeitliche Struktur, die dem "Vorglühen" mit Blick auf den Gesamtverlauf eines Abends zugrunde liegt. Zudem wurden Motive beleuchtet, die gemäß den Angaben der Teilnehmer/innen das "Vorglühen" für sie zu einer attraktiven Konsumform macht. Neben den bereits bekannten Gründen konnten als zusätzliche Motive für die Konsumform die Konsumgeschichten, die Zelebrierung des Gruppenzusammenhalts und das Vergessen negativer Gefühle identifiziert werden. Die vorliegenden Erkenntnisse können einen substanziellen Beitrag zur Entwicklung bzw. Modifikation von Präventions- bzw. Interventionsmaßnahmen leisten.URN: http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:0114-fqs1301232 ; In the present study we investigated pregaming as a specific and thus far scarcely researched drinking practice. Previous research on pregaming showed that it is associated with several risks. In the context of our study we conducted eight group discussions with adolescents and young adults in public areas of four districts of the city of Freiburg, Germany. These group discussions were audiotaped, subsequently transcribed, openly coded, ...
    • File Description:
      text/html; application/pdf
    • Relation:
      http://www.qualitative-research.net/index.php/fqs/article/view/1784/3502; http://www.qualitative-research.net/index.php/fqs/article/view/1784/3503; http://www.qualitative-research.net/index.php/fqs/article/view/1784
    • الرقم المعرف:
      10.17169/fqs-14.1.1784
    • Rights:
      Copyright (c) 2013 Elena Wiesler, Sonja Wahl, Gabriele Lucius-Hoene, Michael Berner ; https://creativecommons.org/licenses/by/4.0
    • الرقم المعرف:
      edsbas.150D265E