نبذة مختصرة : Das vorliegende wissenschaftliche Werk beschäftigt sich mit der Erarbeitung von Bewertungsmöglichkeiten im großvolumigen Wohnbau unter den Aspekten von Nachhaltigkeit und Leistbarkeit. Einleitend werden allgemeine Begriffe erklärt, die im Zusammenhang mit den in der Arbeit behandelten Themen stehen und es wird auf die Bedeutung von Nachhaltigkeit sowie Leistbarkeit im großvolumigen Wohnbau näher eingegangen. Im Konkreten wird das sogenannte Drei - Säulen – Modell der Nachhaltigkeit, das in Zusammenhang mit den Begriffen Ökologie, Ökonomie und Soziale Nachhaltigkeit steht, erläutert. In weiterer Folge wird das Thema Leistbarkeit beleuchtet, wobei auf die Bedeutung von Leistbarkeit, Zielsetzungen, preistreibende Faktoren, Wohnkosten im internationalen Vergleich, eingegangen wird, um einerseits eine allgemeine Vergleichbarkeit und andererseits ein Bewusstsein, wie hoch die tatsächlichen Kosten sind, zu schaffen. Im Anschluss daran werden Daten aus realisierten Wiener Bauprojekten, welche aus den Bauträgerwettbewerben 2017 bis 2020 entnommen wurden, erhoben, die folglich zur Erarbeitung von Bewertungskriterien herangezogen werden. Daran anknüpfend finden sich die Auswertungen der erhobenen Daten sowie erste Ansätze für Erkenntnisse zu definierbaren Bewertungskriterien. Untermauert werden diese Datenblätter mit ausgewählten Praxisbeispielen, um einerseits die Nachhaltigkeit der einzelnen Projekte besser vergleichen zu können, andererseits um zu veranschaulichen, dass bereits durchaus erfolgreiche Ergebnisse erzielt werden konnten, wodurch für zukünftige Projekte ein Leitbild dargestellt werden soll. In einem weiteren Kapitel wird auf Einsparpotentiale durch Energieversorgung, Verfahrensverkürzungen, Baukostenreduzierung mittels Förderungen etc. und die dadurch maßgeblichen Faktoren für leistbares Wohnen näher eingegangen. Im Anschluss daran werden kostentreibende Faktoren, welche Preiserhöhungen verursachen, erörtert. Dabei werden in erster Linie Preiserhöhungen durch Indexanpassungen (Inflation, Baupreis- und ...
No Comments.