Item request has been placed! ×
Item request cannot be made. ×
loading  Processing Request

Methoden, mit dem Rauchen aufzuhören – eine quantitative Online-Befragung zu förderlichen und hinderlichen Faktoren (RauS-Studie)

Item request has been placed! ×
Item request cannot be made. ×
loading   Processing Request
  • معلومة اضافية
    • بيانات النشر:
      Springer Science and Business Media LLC, 2024.
    • الموضوع:
      2024
    • نبذة مختصرة :
      Zusammenfassung Hintergrund Rauchen ist nach wie vor das größte vermeidbare Gesundheitsrisiko in Deutschland, weshalb eine höhere Erfolgsquote bei der Rauchentwöhnung der Gesundheit aller zugutekommen würde. Um dies zu erreichen, ist eine bessere Kenntnis über Rauchstoppmethoden sowie förderliche und hinderliche Faktoren beim Rauchstopp erforderlich. Daher sollte mit der RauS-Studie untersucht werden, mit welchen Methoden Rauchstoppversuche unternommen wurden, wie hilfreich diese Methoden waren und welche Faktoren dabei als förderlich bzw. hinderlich empfunden wurden. Methoden Von März bis Dezember 2022 wurde eine quantitative Online-Befragung unter mindestens 14-jährigen aktuellen oder ehemaligen Raucher*innen (N = 6192) durchgeführt. Ergebnisse 93 % der Stichprobe haben mindestens einmal versucht, mit dem Rauchen aufzuhören. Von den Befragten, die keine E‑Zigaretten/Tabakerhitzer nutz(t)en, ist die „eigene Willenskraft“ die am häufigsten genutzte und als am hilfreichsten wahrgenommene Methode. Von Personen, die E‑Zigaretten/Tabakerhitzer für einen Rauchstopp verwendet haben, werden E‑Zigaretten mit Nikotin am häufigsten genutzt und als am hilfreichsten beurteilt. Gesundheitliche Folgen werden als motivationsfördernd empfunden. An einem Rauchstopp hindern vor allem mit dem Rauchen assoziierte Rituale, während Entzugssymptome eine deutlich geringere Rolle spielen. Diskussion Insgesamt zeigen die Ergebnisse, dass die Fokussierung auf „Nikotinabhängigkeit“ bei der Rauchentwöhnung überdacht und soziale und rituelle Dimensionen stärker angesprochen werden sollten. E‑Zigaretten stellen zumindest für einen Teil der Betroffenen eine durchaus hilfreiche Methode zur Schadensminderung und/oder zum Rauchstopp dar.
    • ISSN:
      1437-1588
      1436-9990
    • الرقم المعرف:
      10.1007/s00103-024-03970-x
    • Rights:
      CC BY
      URL: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/Open Access Dieser Artikel wird unter der Creative Commons Namensnennung 4.0 International Lizenz veröffentlicht, welche die Nutzung, Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und Wiedergabe in jeglichem Medium und Format erlaubt, sofern Sie den/die ursprünglichen Autor(en) und die Quelle ordnungsgemäß nennen, einen Link zur Creative Commons Lizenz beifügen und angeben, ob Änderungen vorgenommen wurden. Die in diesem Artikel enthaltenen Bilder und sonstiges Drittmaterial unterliegen ebenfalls der genannten Creative Commons Lizenz, sofern sich aus der Abbildungslegende nichts anderes ergibt. Sofern das betreffende Material nicht unter der genannten Creative Commons Lizenz steht und die betreffende Handlung nicht nach gesetzlichen Vorschriften erlaubt ist, ist für die oben aufgeführten Weiterverwendungen des Materials die Einwilligung des jeweiligen Rechteinhabers einzuholen. Weitere Details zur Lizenz entnehmen Sie bitte der Lizenzinformation auf http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/deed.de (http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/) .
    • الرقم المعرف:
      edsair.doi.dedup.....df15e4c7dfdb2136e16e57c63f502525