Item request has been placed! ×
Item request cannot be made. ×
loading  Processing Request

Anforderungsanalyse und Konzeption einer digitalen P2P-Gifting-Plattform : eine strategische Untersuchung zur Erschliessung neuer Einkommensströme für die Twint AG

Item request has been placed! ×
Item request cannot be made. ×
loading   Processing Request
  • معلومة اضافية
    • بيانات النشر:
      ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften
    • الموضوع:
      2022
    • Collection:
      ZHAW digitalcollection (Repository of the Zurich University of Applied Sciences)
    • نبذة مختصرة :
      Im Schweizer Zahlungsmarkt hat sich Twint als führender Mobile-Payment-Anbieter etabliert. Aufgrund der fortschreitenden Digitalisierung kommt Twint vermehrt durch innovative Zahlungs- und Bankdienstleister aus dem In- und Ausland unter Druck. Die Twint AG ist deshalb auf neue, innovative Zusatzfunktionen angewiesen. Dadurch kann sich Twint von andern Mobile-Payment-Anbietern differenzieren und zusätzliche Einkommensströme generieren. In Anbetracht dieser Problemstellung untersucht die vorliegende Arbeit die potenzielle neue Zusatzfunktion einer digitalen P2P-Gifting-Plattform. Im Mittelpunkt stehen dabei das Interesse und die Anforderungen von Twint-Nutzenden bezüglich einer digitalen Geschenkplattform auf Twint+. Die Grundlage der vorliegenden Arbeit bildet eine Literaturrecherche, welche den aktuellen Stand der Forschung darlegt. Darauf aufbauend wird eine empirische Datenerhebung durchgeführt. Diese besteht aus einer quantitativen Online-Befragung und wird durch eine qualitative Gruppendiskussion unterstützt. Die Idee einer digitalen Geschenkplattform kommt bei Twint-Nutzenden mit Zustimmungswerten von 70 Prozent aller Befragten sehr gut an. Die vorgestellte Konzeption entspricht den Anforderungen der Twint-Nutzenden und bietet sich für eine mögliche Realisation auf Twint+ an. Das Angebot der Geschenkplattform sollte aus einem breiten Produktsortiment verschiedener Partnerunternehmen bestehen. Erlebnisgutscheine, Wertgutscheine sowie Lebensmittel und Süsswaren sind die meistgewünschten Produktkategorien. In Bezug auf die Partnerunternehmen sind bekannte Einzelhandelsunternehmen wie Migros und Coop oder bekannten Onlineshops wie Digitec und Galaxus die gefragtesten Partnerunternehmen und sollten auf der Geschenkplattform vertreten sein. Die Twint-Nutzenden bevorzugen tendenziell günstigere Geschenke, welche preislich zwischen 20 und 49 Schweizer Franken liegen sollten. Die Geschenkplattform sollte den Nutzenden persönliche Individualisierungsmöglichkeiten in Bezug auf die digitale Geschenkübergabe ...
    • File Description:
      application/pdf
    • Relation:
      https://hdl.handle.net/11475/26506; https://digitalcollection.zhaw.ch/handle/11475/26506
    • الرقم المعرف:
      10.21256/zhaw-26506
    • الدخول الالكتروني :
      https://hdl.handle.net/11475/26506
      https://doi.org/10.21256/zhaw-26506
      https://digitalcollection.zhaw.ch/handle/11475/26506
    • Rights:
      info:eu-repo/semantics/openAccess ; https://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/
    • الرقم المعرف:
      edsbas.F2E1AF