Item request has been placed! ×
Item request cannot be made. ×
loading  Processing Request

Grenzen der Realteilung durch Begründung von Wohnungseigentum - Eine Untersuchung unter besonderer Würdigung aktueller Entwicklungen in der Judikatur ; Limits of Real Division by Establishment of Condominium Ownership - An Analysis with Special Appreciation of Current Developments in Jurisprudence

Item request has been placed! ×
Item request cannot be made. ×
loading   Processing Request
  • المؤلفون: Schille, Roberto
  • نوع التسجيلة:
    master thesis
  • اللغة:
    unknown
  • معلومة اضافية
    • الموضوع:
      2023
    • Collection:
      Graz University (UGR): Unipub
    • الموضوع:
    • نبذة مختصرة :
      Die Teilung bildet die ultima ratio im Rahmen einer schlichten Miteigentumsgemeinschaft, um Streitigkeiten endgültig zu beenden. Untrennbar damit verbunden ist grundsätzlich die Auflösung der Gemeinschaft. Das System des schlichten Miteigentums eröffnet den Teilhabern die Beendigung der Miteigentumsgemeinschaft entweder im einvernehmlichen oder gerichtlichen Wege. Ziel der vorliegenden wissenschaftlichen Arbeit ist die Beantwortung der Frage, ob die gerichtliche Teilung aufgrund einer Klage eines Teilhabers in der Form einer Real- oder Zivilteilung zu erfolgen hat. Der Schwerpunkt liegt hierbei in der Ermittlung der Grenzen der von hL und Rsp als Sonderform der Realteilung bezeichneten richterlichen Begründung von Wohnungseigentum im Verfahren zur Aufhebung der Miteigentumsgemeinschaft und insbesondere der Ermittlung des Verkehrswertes der gemeinschaftlichen Sache. Anlass für eine Aufarbeitung dieses Themenkomplexes bieten aktuelle Entwicklungen in der Judikatur. Für einen ganzheitlichen Blick auf den zu behandelnden Themenkomplex erfolgt hierfür zunächst eine konzise Darstellung des schlichten Miteigentums, des Wohnungseigentums und des Teilungsrechts. Zudem werden sowohl die aktuelle Judikaturlinie des OGH als auch die durch diese ausgelösten Literaturmeinungen ausführlich behandelt. Auf Basis der hieraus gezogenen Schlüsse erfolgt eine Aufarbeitung des im ABGB statuierten Teilungsrechts und darauf aufbauend der Möglichkeit der richterlichen Begründung von Wohnungseigentum im Verfahren zur Aufhebung der Miteigentumsgemeinschaft unter Berücksichtigung der Spezifika des Wohnungseigentums. In der Conclusio werden die gewonnenen Erkenntnisse und die Grenzen der richterlichen Begründung von Wohnungseigentum zur Aufhebung der Miteigentumsgemeinschaft zusammengefasst. ; The division represents the ultima ratio within the structure of a community of co-ownership, aimed at definitively resolving disputes. Inextricably linked to this is the dissolution of the community. The system of co-ownership offers the co-owners ...
    • File Description:
      Blätter; text/html
    • Relation:
      vignette : https://unipub.uni-graz.at/titlepage/urn/urn:nbn:at:at-ubg:1-199610/128; urn:nbn:at:at-ubg:1-199610; https://resolver.obvsg.at/urn:nbn:at:at-ubg:1-199610; local:99148023011003331; system:AC17127162
    • الدخول الالكتروني :
      https://resolver.obvsg.at/urn:nbn:at:at-ubg:1-199610
    • الرقم المعرف:
      edsbas.10A5A260